Gipf - Oberfrick Entwicklungskonzept Dorfmitte
Ausgangslage
Projektdaten:
Auftrag: Entwicklungskonzept Dorfmitte
Auftraggeber: Gemeinde Gipf - Oberfrick
Team Cornus:
- Raumplanung: Marti Partner Architekten und Planer AG Verantwortliche Planerin:
Patricia Schibli - Architektur: Baumann Architekten AG
- Landschaftsarchitektur:
Raymond Vogel Landschaften AG - Ökonomie: Fahrländer Partner AG
- Verkehrsplanung: Ballmer und Partner AG
Zeitraum: 2015-2016
Als Grundlage für die Nutzungsplanungsrevision hat die Gemeindeversammlung Gipf – Oberfrick vorgängig im Konkurrenzverfahren die Erarbeitung eines Entwicklungskonzeptes beschlossen. Mit einem visionären und tragfähigen Konzept soll der Grundstein für die zukünftige Entwicklung des Dorfzentrums gelegt werden. Das moderne Zentrum soll der Bevölkerung, den Beschäftigten und Besuchern ein konzentriertes Angebot an Gütern des täglichen Bedarfs und hochwertige Aufenthalts- und Begegnungsräume anbieten.
Zwei Teams wurden mit der Erarbeitung des Konzepts beauftragt. Die Marti Partner Architekten und Planer AG war Teil des Team Cornus, welches als Siegerprojekt hervorging.
Massnahmen des Entwicklungskonzepts:
- Gestaltung Landstrasse als verbindendes statt trennendes Element
- Verfeinerung Fusswegnetz und Konzept Aussenräume
- Vernetzung – Dorfmitte
- Beruhigung Quartierstrassen
- Räumliche und gebäudestrukturelle Verdichtung der Dorfmitte
- Umgebungsgestalterische Aufwertung Zentrumsgebiet
- Identität schaffen
- Mitwirkung der Bevölkerung
Links: Ausbau Fusswegnetz Dorfmitte: Mit neuen öffentlichen Wegen zwischen den Häusern den Zugang zur Dorfmitte erleichtern und in der Dorfmitte das Private öffentlich machen. Rechts: Konzeptmodell Dorfmitte
Weiteres Vorgehen
Als weitere Planungsschritte werden die Erstellung eines Entwicklungsrichtplanes Dorfmitte für den Zentrumsbereich sowie die Durchführung einer Konzeptplanung Strassenraumaufwertung Landstrasse Dorfmitte K488 empfohlen.
